Musik ins AugeDer Musikvideo-Roundup (August III)

So dürfen gerne mehr moderne Musikvideos daherkommen: Saman Kesh inszeniert ein Rätsel, bei dem man aus mehreren Perspektiven – teils im Split Screen, mit augmentierender Beschriftung, Zooms und Zeitlupen – erraten darf, was sich in der Eingangsszene zuträgt.
Nicht nur ist das Konzept originell und in bestechend hochauflösendem Bild inszeniert, sondern wirkt mit seiner Ästhetik und kleinen Details wie der schmierigen Entkleidungs-App ungemein kontemporär. Zeitloser, aber nicht minder schön gefilmt sind die an Kurzfilme grenzenden Werke von Tom Haines, Nabil Elderkin und Willy Vanderperre, außerdem bringen die dieswöchigen Videohighlights ein typisch(?) kanadisches Rapvideo und digitale Kreise in analogen Bewegungsmustern. Kann sich sehen lassen.
Placebo – Too Many Friends
Regie: Saman Kesh
Roland Tings – Tomita’s Basement
Regie: tin&ed
Just Blaze x Baauer Ft. Jay Z – Higher
Regie: NABIL
The Civil Wars – The One That Got Away
Regie: Tom Haines
SonReal – Everywhere We Go
Regie: Peter Huang
These New Puritans – Organ Eternal
Regie: Willy Vanderperre