Die Geschichte eines Relaunchs

„Nächsten Montag ist es soweit, dann läuft die Deadline ab, Freunde!“ Ernst zu nehmen war es am Ende nicht mehr. Die gut gemeinte Androhung, oder – um es beim Namen zu nennen – der gescheiterte Versuch, zusätzlichen Ansporn zu erzeugen, erwies sich als Running Gag. Nicht selten musste man sich gar dem Spott aussetzen, mit exakt diesen Worten begrüßt zu werden. Ankündigungen sollten eben rasch Taten folgen, alles andere bietet unnötige Angriffsfläche.
Aber beginnen wir von vorn: Aus einer ersten Idee im Februar dieses Jahres – zu einem Zeitpunkt, als man noch gänzlich grün hinter den Ohren war und nicht ansatzweise abzuschätzen vermochte, was es bedeutet, einen Relaunch zu planen bzw. durchzuführen – über gescheiterte Versuche im Frühling bis zum kompletten Neustart Ende Juli zog sich die Umsetzung gähnend lang hin, zwischenzeitlich war wohl jeder der direkten Beteiligten für einige Momente kurz davor, die Brocken zu werfen. „Ach, bleiben wir halt bei dem jetzigen Design, an das Paris-Bild habe ich mich eh gewöhnt“ – um mal ein Beispiel zu nennen – war einer dieser trotzigen Versuche, Altbewährtes schön zu reden, um den bevorstehenden Kraftakt mehr oder weniger galant zu umgehen.
Dabei lässt sich rückblickend betrachtet sagen, dass die Rolle des Antreibers ständig wechselte. Wenn einer schlapp machte oder vor Wut lieber für unbestimmte Zeit in der Pinte um die Ecke verschwand, streifte sich ein anderer aus dem Team selbstbewusst die Kapitänsbinde über. Auch wenn insgesamt über den Zeitraum von einem halben Jahr jeder einzelne der AUFTOUREN-Redaktion erheblichen Anteil an dem Gesamtergebnis hatte und mit Einschätzungen, Vorschlägen und Abstimmungen im internen Forum jederzeit zur Stelle war, gilt zwei Personen an dieser Stelle ganz besonderer Dank.
Zum einen natürlich unserem Admin Martin, der sich mal eben neben Quasi-Vollzeitjob, Studium und Freundin die Zeit nahm, ein komplett neues Theme zu erstellen und darüber hinaus nicht fachkundigen Leuten auch noch die simpelsten Fragen ausführlich zu erklären. Das herzlichst mögliche Dankeschön also im Namen aller Beteiligten für dieses riesige Engagement und die nötige Ruhe und Gelassenheit, nicht im Wahn zu enden!
Zum anderen gilt es aber auch, den immensen Zeitaufwand von Markus ausdrücklich hervorzuheben, denn seine im Endeffekt sicherlich dreistellige Anzahl von Stunden, die allein dem Erstellen und Abändern von Grafiken diente, und sein sicheres Gespür für die Abstimmung von Farben haben AUFTOUREN so in komplett neuem Licht erstrahlen lassen.
Auch seien natürlich nochmal die kräftezehrenden, aber immens wichtigen Reibereien erwähnt, wenn es bspw. darum ging, eine neue Bewertungsgrafik einzuführen, die Schriftart auszuwählen oder sich unter zehn verschiedenen für den „richtigen“ Header zu entscheiden. Alles langwierig, aber zu jeder Zeit zielgerichtet, und vor allem immer im Interesse des Projektes – auch dafür ein großes Dankeschön!
Natürlich werden euch wie uns in den ersten Tagen sicherlich ein paar Dinge ins Auge fallen, die es in den nächsten Wochen zu verbessern gilt. Und da ihr ja diejenigen seid, auf die es ankommt, sind wir für jeden einzelnen Hinweis dankbar! Wenn ihr Kritik üben oder einfach nur eure Meinung kundtun wollt oder Vorschläge im Kopf habt, seid ihr somit herzlich eingeladen, euch in den Kommentaren richtig auszutoben, wir freuen uns über jeden einzelnen von euch! So, jetzt aber ist es erst einmal an der Zeit, höchst zufrieden – und vielleicht auch ein klein wenig ausgelaugt – zusammen die Gläser zu heben. Es ist vollbracht. An einem Montag.
Schick schaut’s aus, kommt mir auch schneller vor als vorher. Gute Arbeit würd ich sagen.
Hejhejhej! Schaut schon mal gut aus! Das Farbschema ist mal was anderes als der Einheitsbrei :)
Ich bin gespannt und stöber mal ein wenig. (Und sitz grad ebenfalls im code-Nest, hihi)
Prost mit Prosecco auf Euch! Sehr fein geraten, dieser running gag! :-)
Ganz prima, alles etwas ungewohnt – aber toll!
Cheers.
Auch von mir ein dickes Lob.
Mir gefällts sehr gut. Klar, gewöhnungsbedürftig, aber echt gut. Vor allem die bessere Ausnutzung des Platzes überzeugt.
Farblich sieht es auch echt stimmig aus.
Und die Vorschau beim Halten der Maus über den CD-Covern macht echt was her.
Well done. :)
Vorschlag: Aus Neuigkeiten und Panorama ebenfalls anklickbare Überschriften machen, damit man sofort alle Einträge der jeweiligen Kategorie gelistet bekommt, vielleicht gibt es ja so etwas wie eine Überkategorie „Neuigkeiten“, bei der dann sowohl „News“ als auch „Empfehlung“ listet. *schulterzuck*
Was noch auffällt: Wieso Upcoming Events/Releases nochmal in die Randnotizen aufnehmen, wenn’s darüber schon vorhanden ist?
Ansonsten: weiter so!
@R.:
Lieben Dank für Deine Ausführungen. Den Punkt mit den anklickbaren Überschriften hatten wir uns auch überlegt, allerdings gibt es hier keine Überkategorie. Wenn Du jedoch auf „News“ oder „Empfehlung klickst, kommst Du natürlich automatisch zu der Auflistung aller Artikel dieser Kategorie. Eine logische Zusammenführung bestimmter Kategorien ist aber in der Tat mehr als denkbar;) Und ja, Upcoming Releases / Events kann tatsächlich aus den Randnotizen verschwinden, völlig richtig.
Allen anderen natürlich auch ein großes Dankeschön für das fleißige Anstoßen!;)
wenn man hier auf „PLATTENELITE“ klickt http://s3.directupload.net/images/090922/jf867uik.jpg dann kommt man zu allen rezensionen.
der verbesserungsvorschlag von mir wäre, eine eigene kategorie für die PLATTENELITE zu erstellen ;)
Cheers