Musik ins Auge - Der Musikvideo-Roundup (September II)

Dass das Bildgeschäft allein den jungen Wilden gehört, wird nach diesem Jahr niemand behaupten können. Gleich zwei der populärsten und zugleich kontroversesten Clips 2013 hat keine geringere als Diane Martel geschaffen, die schon seit über zwanzig Jahren Musikvideos macht und dennoch wohl noch für einige zeit als „die ‚Blurred Lines‘-Regisseurin“ bekannt sein wird.

Auch für Franz Ferdinand pfeift Martel auf Anstand und kredenzt ein schmieriges Gemetzel mit dem ihr eigenen Augenzwinkern, ihr Einfluss auf die derzeitige Videokultur zeigt sich währenddessen im egalitär hedonistischen Clip von John JP Poliquin und Pasha Patriki. Remy Cayuela lässt Beziehungsstatistiken alles andere als trocken erscheinen, nicht minder originell ist Alex Gabbotts Slapstickroutine um eine zunehmend beängstigend aus dem Ruder laufende Rube-Goldberg-Maschine. Außerdem diese Woche: eine Hommage an Scorceses „After Hours“ (Warnung: Spoiler), Flüssigskulpturentanz, eine Party am Ende der Welt und Retro-Videospiel-Action um einen nicht gerade sympathischen Protagonisten.

Franz Ferdinand – Evil Eye

Regie: Diane Martel

 

Wilkinson – Afterglow

Regie: Remy Cayuela

 

Polyphonic Spree – Raise Your Head

Regie: Alex Gabbott

 

Au Revoir Simone – Crazy

Regie: Alex Braverman & Poppy de Villeneuve

 

Hedley – Anything

Regie: John JP Poliquin & Pasha Patriki

 

Glasser – Design



Regie: Jonathan Turner

 

Skream – Rollercoaster

Regie: Ian Robertson

 

Swiss Lips – Carolyn

Regie: Ivan Pols, Mike Donaghey & Chris Joakim

 

Einen Kommentar hinterlassen

Platten kaufen Links Impressum