Wax Idols aus Oakland emulieren, angefangen beim stilsicheren Artwork bis hin zum Amphetamin-geprägten, „dünnen“ Klangbild, für ihr Album „Discipline & Desire“ über weite Strecken die Art Post-Punk am Übergang zu Gothic, wie sie Anfang der 80er von 4AD-Acts wie X-mal Deutschland oder von Malaria gespielt wurden. Das ist sicher nicht schlecht, nur tappt die Band um Hether Fortune entschieden in die Retromania-Falle, woran auch die Integration von Shoegaze/Dreampop wie beim letzten Song des Albums nichts Grundlegendes ändern kann. Nichtsdestotrotz finden sich auf „Discipline & Desire“ einige schöne Songs, unter anderem „Ad Re: Ian“ oder „Stay In“. Genrefans können mit Sicherheit nichts falsch machen und bedenkenlos zugreifen, der Rest sollte lieber dreimal hinhören und sich im Zweifel doch lieber für Savages entscheiden. Bei ähnlicher musikalischer Ausrichtung haben jene nämlich sehr eindrucksvoll bewiesen, wie man diese Falle fast unbeschadet umschiffen kann.

Einen Kommentar hinterlassen

Platten kaufen Links Impressum