HoundmouthFrom The Hills Below The City
Tweet |
Label:
Rough Trade/Beggars
VÖ:
31.05.2013
Referenzen:
The Band, Alabama Shakes, The Allman Brothers, Edward Sharpe & The Magnetic Zeros
|
Autor: |
Katja Diehl |
Es gibt sie, diese Menschen. Die sind total nett. Die werden nie laut, die haben nie Flecken auf dem Shirt und benutzen feuchtes Toilettenpapier. Sie sind auf annähernd jede Situation im Leben vorbereitet, haben schon alles durchdacht, bevor es passieren könnte. Sie sprechen keine Dialekte und fallen nicht ins Wort, haben aber immer genau die richtigen Worte, abhängig vom Moment platziert. Jene Menschen haben viele Bekannte (nicht Freunde) und immer etwas zu tun. Sie sind auf jeder Party und lachen viel. Aber will man mit denen die Nacht zum Tage machen – oder gar ins Bett?
Wohl eher nicht. Spannend sind die Ecken und Kanten. Eine lässige Selbstbewusstheit, die manchmal auch an Arroganz kratzen darf. Sich seiner Stärken bewusst sein, ohne die Schwächen zu überspielen. Genau das bieten Houndmouth nicht. Sie sind verwechselbar, gerade weil sie nicht wehtun sondern putzig sind, hübsche Sachen machen.
Na klar kann geht „From The Hills Below The City“ in einem Rutsch durch, viel bleibt aber nicht hängen. Choraler Gesang, eine Orgel, klassische Honkytonk-Instrumentierung, die sicher geeignet ist, einem bei sonnigem Wetter die Zeit zu vertreiben, zum Beispiel, wenn man im Stau steht. Das sind ja immer die Momente, wo im Radio nur Mist kommt – und man sich bewusstlos ärgert, nur eine CD dabei zu haben. Und sich schwört, beim nächsten Mal zumindest die halbe CD-Sammlung einzustecken.
Halbwegs spannend wird das Album dann doch noch bei Songs wie „Casino“, wenn männlicher und weiblicher Gesang ein wenig miteinander kämpfen, sich umschlingen und Hymnen schmieden. Das allein freilich trägt kein Album. Stücke wie „Hey Rose“ machen Spaß, sind kurzweilig, fügen dem Folk dennoch keine einzige neue Note hinzu. So bieten Houndmouth in erster Linie solides Handwerk und gesellen sich zu den anderen Revivalisten im mäandernden Country-Americana-Teich.