Musik ins Auge | Der Musikvideo-Roundup (März I)


Was Mitte der Woche noch leicht erschien, wurde bald zur wahren Qual: Die Auswahl der Handvoll Musikclips, die besonders gut gelungen waren.

So gibt es diesmal – die leider nicht vernünftig einbindbare Tanzdarbietung Thom Yorkes mitgerechnet – ein diverses Dutzend durchweg sehenswerte Videowerke, von Floria Sigismondis Bowie/Swinton-Identitätsspiel über Jodebs cineastische Fantasy-Vision und Brian Chippendales Strichmännchenkriege bis hin zur Hardcore-Penetration der UNKLE/Blackdog-Co-Produktion (nicht für zarte Gemüter).

Dazwischen: Entfremdung und Selbstfindung („First Days Of Something“ und „Escape Artist“), Gemälde-Animation und designstarke Lyrics von Richard Forbes-Hamilton bzw. Cauboyz, ein tollkühnes Biker-Doppelpack („Defiant Order“/“Family“) und zwei aus unersichtlichen Gründen die Gesichter verziehende Menschen („Its Easy To Lose Yourself“). Film ab.

Anberlin – Unstable

Regie: Jodeb

 

David Bowie – The Stars (Are Out Tonight)

Regie: Floria Sigismondi

 

Black Pus – 1000 Years

Regie: Brian Chippendale

 

The Zolas – Escape Artist

Regie: Kevan Funk & Benjamin Loeb

 

Valentina – Wolves

Regie: Richard Forbes-Hamilton

 

Birdy Nam Nam – Defiant Order

Regie: Nicolas Davenel

 

Husbands – Dream

Regie: Cauboyz

 

UNKLE – Hold My Hand

Regie: James Copeman, James Lavelle & Ben Newbury

 

Reptile Youth – Its Easy To Lose Yourself

Regie: Peter Kaaden

 

Hanni El Khatib – Family

Regie: Nick Walker

 

Young Dreams – First Days Of Something

Regie: Kristoffer Borgli

 

Einen Kommentar hinterlassen

Platten kaufen Links Impressum