Musik ins Auge | Der Musikvideo-Roundup (Juli III)

Flüsterpost mal anders: Im Video zu Dan Deacons „True Thrush“ werden nicht Worte, sondern ein Video von einem nach dem anderen Team angesehen, neu aufgeführt und in dieser Form ans nächste weitergereicht.
Statt bloßer Entropie, einem immer stärkeren Entfremden der Originalaufführung, zeigt sich dabei vielmehr die Vielfalt der Teilnehmenden: Manche verzerren durch falsche Erinnerung Ausstattung und Handlung, andere durch Improvisation und freie Interpretation, doch gibt es zwischenduch auch Teams, die sich bemühen, das Ganze wieder auf geordneteren Kurs zu bringen. Ein tolles Konzept mit vergnüglichem Resultat ist es allemal.
Nicht minder ideenreich ist das Blumenorchester Lord Cry Crys, das in mühevollen Einzelaufnahmen über mehrere Monate entstand. Unsere anderen Videohighlights setzen mehr auf Bildgewalt denn Konzeptualität, ob im Naturporträt BORKNAGARs oder dem psychedelischen Familienporträt von Peaking Lights. Ebenfalls von einer Dreierbeziehung, jedoch einer wenig harmonischen, erzählt The New Electric Sounds Clip, Purity Ring schließlich liefern antike Traumvisionen.