Musik ins Auge! Die besten Musikvideos im Juli

Visuelle Welten ohne Ende. Trotz begrenzter Finanzmittel scheinen digitaler Machbarkeit wenige Grenzen gesetzt, mehr und mehr Videoschaffende scheinen die Möglichkeiten zu begreifen, die sich durch die hohen Auflösungen und Farbtiefen moderner Bilder ergeben. So bestechen viele der beeindruckendsten Videos der letzten Tage weniger durch narrative Strukturen denn durch eine irreale Buntheit, die sie bei gleichzeitig pixelscharfer Objekt- und Subjektumrandung unverkennbar dem Jetzt zuordnet.
Manche wie „Last Known Surroundings“ und „I Am The Best“ entfalten ihre volle Pracht (bzw. Irrsinnigkeit) nach und nach, die schrägen Farben- und Bilderfluten von YACHTs Doppelvideo, dem inoffiziellen „Lotus Flower“-Clip oder „Anml Life“ hingegen wirken sofort, am intensivsten aber erst bei voller Bildschirmgröße. „Arnold“ und „Forever Young“ führen vor, wie man Retroclips effektiv verwursten kann, überaus zurückgehalten in Sachen Kolorierung kommen sowohl das Video von Fucked Ups „Queen Of Hearts“ daher als auch unser Favorit, das stimmungsvolle „Use Somebody“, das nach Wochen der Obskurität nun verdientermaßen an die Spitze des digitalen Meeres gespült wurde.
Mehr aktuelle Musikvideo-Beiträge findet ihr auch per Suchanfrage. Aber nun: Vorhang auf!
Platz 15 | Africa Hitech – Out In The Street
Platz 14 | Raja – Diamond Crowned Queen
Platz 13 | Joakim – Forever Young
Platz 12 | Teams – Anml Life
Platz 11 | Noah & The Whale – Life Is Life
Platz 10 | 2NE1 – I Am The Best
Platz 9 | Corduroi – All Ways
Platz 8 | Yuck – Shook Down
Platz 7 | Radiohead – Lotus Flower – 荷花 花
Platz 6 | Nobody Beats The Drum – Poisson Vert
Platz 5 | Fucked Up – Queen Of Hearts
Platz 4 | Explosions In The Sky – Last Known Surroundings
Platz 3 | Luke Million – Arnold
Platz 2 | YACHT – Utopia / Dystopia (The Earth Is On Fire)
Platz 1 | Scala & Kolacny Brothers – Use Somebody
eine ganz fantastische Auswahl mal wieder!