Musikecho: Jens Lekman vs. Jerry Keller

Erfreuliches gibt es über Jens Lekman zu berichten: Im August ist der eigenwillige Schwede endlich wieder auf deutschen Bühnen zu sehen (siehe Konzerttipps) und die Arbeit an dem sehnsüchtig erwarteten Nachfolger zu "Night Falls Over Kortedala" soll auch weit fortgeschritten sein. Zudem kann er jetzt sogar eine funktionstüchtige MySpace-Präsenz vorweisen (zugegeben, für Facebook reicht es derzeit noch nicht ganz), es könnte also in diesem Jahr noch was werden.

Nachdem wir mal wieder ein wenig in diversen Plattenkisten gestöbert haben und dabei eher zufällig auf Jerry Keller gestoßen sind, kam uns folgende Idee: Ab jetzt stellen wir euch in unserer neuen Reihe "Musikecho" in regelmäßigen Abständen immer wieder diverse Stücke aus der Vergangenheit vor, die – offensichtlich oder auch versteckt – Assoziationen zu aktuellen Künstlern wecken. Dabei soll die Reihe nicht als nüchternes Abstecken von Referenzen verstanden werden, sondern vielmehr der lockeren Unterhaltung dienen.

In unserer ersten Folge geht es zurück in das Jahr 1959, als der eben erwähnte US-Songwriter Jerry Keller mit "Here Comes Summer" (passender Titel in diesen Tagen, findet ihr nicht?) die – wie sich Jahre später herausstellen sollte – berühmte Trophäe des One-Hit-Wonders einfahren sollte. Was das alles mit Jens Lekman zu tun hat? Seht selbst – ihr seid selbstverständlich herzlich gern zur kleinen Diskussionsrunde eingeladen.

Einen Kommentar hinterlassen

Platten kaufen Links Impressum