ironandwineSpätestens seit ihrem letzten Album „The Sheperd’s Dog“ gehören Sam Beam und Iron & Wine wohl endgültig zu den ganz Großen der aktuellen Songwriter- und Waldschratzunft. Dass diese Anerkennung eigentlich viel zu spät kommt, lässt sich jetzt auch für Normalsterbliche nachhören, die bisher nicht jede einzelne Veröffentlichung dieser Band ihr Eigen nennen konnten und es daher nicht schon immer besser wussten. Denn bei dem nächste Woche erscheinenden Doppelalbum „Around The Well“ handelt sich um weit mehr als die übliche Zusammenstellung von B-Seiten und Raritäten. Vielmehr wird hier verdeutlicht, dass das Gesamtschaffen Iron & Wines über eine weitaus größere Spannweite und Tiefe verfügt, als dass man sie mit ihren bisher erschienen Langspielern so einfach zusammenfassen könnte. Neben Vertrautem und Altbekanntem wie der durch den Indiekonsensfilm schlechthin, „Garden State“, prominent gewordenen Coverversion von Postal Services „Such Great Heights“ gibt es hier nämlich auch gänzlich neuartige Töne zu entdecken. Zwar ist es vor allem immer wieder der zurückgelehnte, fast flüsternde Gesang Sam Beams, der den Songs einen Großteil ihrer Faszination und Unverkennbarkeit verleiht, doch auf welch nahezu experimentell anmutende instrumentale Grundlage er sich beispielsweise in „Arms Of A Thief“ stützt, dürfte auch so manchen Langzeitfan noch in Staunen versetzen. Toll auch, dass mit „Waiting For Superman“ einer der schönsten Flaming Lips-Songs hier ebenfalls zu Cover-Ehren kommt. Und nur mal ganz nebenbei: Ein Lied wie „The Trapeze Swinger“ schreibt wohl auch ein Sam Beam nur einmal in seinem Leben.

„Around The Well“ erscheint am 22.05. via Sub Pop / Cargo

Ein Kommentar zu “News: Iron & Wine – Around The Well (B-Sides & Rarities)”

  1. der gabi sagt:

    Mein Gott, was ist „The Trapeze Swinger“ doch für ein wundervoller Song… Bei myspace kann man schon mal reinhören…

Einen Kommentar hinterlassen

Platten kaufen Links Impressum