Da war doch noch was…

Vor etwas mehr als einem Monat erschienen die Remix-Auskopplungen zweier Bands, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Die Rede ist von jedermanns Lieblingsband Hot Chip und dem Berliner Electronica/Songwriter-Duo Raz Ohara & The Odd Orchestra. Zweitere ließen direkt vier Tracks ihres aktuellen Albums durch den Wolf drehen, Hot Chip besannen sich auf zwei Stücke in mehreren Variationen. Während das 12“ Format und der Erscheinungszeitraum eher zu den unrelevanteren Gemeinsamkeiten zählen, zeigt sich an anderer Stelle eine interessante Analogie: Die jeweils stärksten Nummern stammen beide aus der Feder des Norddeutschen Produzenten-Duos Kollektiv Turmstrasse. Kaum jemand lässt die 4/4 Bassdrum schöner und melancholischer im Takt hüpfen, das bewiesen die talentierten Sympathieträger bereits auf unzähligen Releases.

Auf den zweiten Blick

Dementsprechend wurde auch Raz Oharas „The Case“ zerlegt: Zusammen geflickte Gitarrenschnipsel, hier und da ein paar Beeps, Klicks und Cuts und als tragendes Element Patrick Rasmussens schwermütiger Gesang. Sascha Ring, eher bekannt als Apparat, schlägt mit seiner Neuinterpretation von „Where He At“ einen ähnlich emotionalen Weg ein, dreht die BPM-Zahl jedoch etwas runter. Die hauseigene Version von „Love For Mrs. Rhodes“ sowie Noze’s Bearbeitung von „Counting Days“ können sich ebenfalls hören lassen, sind im Vergleich jedoch eher unspektakulär.

Hot Chips Remix 12“ zeichnet sich – wie bereits erwähnt – ebenfalls durch den Beitrag des Hamburger Kollektivs aus. Im Gegensatz zu ihrer Arbeit für Raz Ohara entwerfen die Jungs mit ihrem „Touch Too Much“ Remix ein deutlich Dancefloor-lastigeres Stück, das durch Rhodes und Streicher trotzdem eine gewisse Tiefe wahrt. Ewan Pearson nahm sich den gleichen Track vor und kreierte einen soliden 80ies Tune der hervorragend mit den Vocals des Originals harmoniert. Die „Hold On“ Remixe von Switch und Mock N Toof fallen eher durchschnittlich, wenn nicht gar etwas nervtötend, aus.

Hot Chip – Hold On/Touch Too Much Remixes 12“. Am 23.09.08 bei EMI Records erschienen.

Raz Ohara & The Odd Orchestra – Various Remixes 12“. Am 24.09.08 bei Get Physical erschienen.

Einen Kommentar hinterlassen

Platten kaufen Links Impressum