In der heutigen Zeit wird ein in meinen Augen zentraler Punkt der Musik von vielen schwer vernachlässigt: MP3s, die Digitalisierung der Musik, Klingeltöne etc. haben dafür gesorgt, dass einige Leute Musik ausschließlich vom PC oder Handy kennen, ansonsten aber leider keinerlei Berührungspunkte mehr mit den Künstlern haben. Zeiten, in denen man durch diverse Plattenläden rennt, um endlich seine limitierte 7“ kaufen zu können, sind für viele eh längst ganz vorbei. Leider werden auch die so ungemein wichtigen Live-Erlebnisse für zahlreiche Fans zur Seltenheit, der wirkliche Kontakt ist zu einer Band somit überhaupt nicht mehr gegeben. Ob es an der schwindenden Freizeit, der Bequemlichkeit oder anderen Faktoren liegt, weiß ich nicht. Es aber dennoch nicht dabei zu belassen, sondern Musik weiterhin in den mit Abstand schönsten Momenten, als Teil einer Gemeinschaft, zu genießen, soll an dieser Stelle treibende Motivation sein;) Denn: Wie anders würde man bspw. eine Band wie The Hold Steady sehen, ohne jemals an einer ihrer legendären, einfach nur unglaublich „lebensbejahenden“ Live-Shows teilgenommen zu haben? Wie will man das Komplett-Werk No Age verstehen, ohne einmal dabei gewesen zu sein, wenn diese Band für 6 € mal wieder alles aus sich rausgeholt hat und 50 Leuten mal eben einen der schönsten Abende des Lebens schenkt? Der Live-Auftritt ist nun einmal ein maßgeblicher Teil des Gesamtkonzeptes einer Band, die beileibe nicht auf irgendwelche MP3-Dateien reduziert werden kann.

Ausgangspunkt und Idee von „Auf Touren“ war daher die Vorstellung, eine Plattform zu gründen, wo musikbegeisterte Leute die Chance haben, sich mit anderen zu verabreden, um gemeinsam als Gruppe Konzerte besuchen zu können. Wie viele von uns wissen, hat nicht jeder die Chance, bestimmte Konzerte mit seinem Freundeskreis zusammen zu besuchen, da diejenigen sich evtl. nicht für dieselben Bands oder überhaupt für Musik interessieren. Der Konzertbesuch als Kollektiv, verbunden mit der Erkundung verschiedenster erreichbarer Städte, ist für mich wie vielleicht für viele andere auch eine wahnsinnig spannende, spaßige Vorstellung, von der man häufig auch Wochen später noch zehren kann. Somit wird in Zukunft in regelmäßigen Abständen ein Treffpunkt mit dem Ziel ausgemacht, gemeinsam einige Stunden zu verbringen, das ein oder andere Bier zu trinken, sich kennen zu lernen, um abends gemeinsam zum Konzert gehen zu können. Hier ist absolut jeder eingeladen, der diese absolut große Freude teilen will. In der Kategorie „Städte-Touren“ werden die nächsten Termine bekannt gegeben. Zusätzlich wird dann zukünftig immer von den „Ausflügen“ berichtet, im besten Fall schreiben natürlich mehrere Personen die Eindrücke und Erlebnisse getrennt voneinander aus ihrer Sicht. Dabei handelt es sich ausdrücklich nicht um ein Konzert-Review im klassischen Sinn, wo eher die Beschreibung des Sounds, der Musik, der Playlist etc. im Vordergrund steht. Vielmehr geht es hier darum, den gesamten Abend genießen zu können und nicht in der Pflicht stehen zu müssen, sich womöglich noch Notizen zu machen;) Nein, bei den Berichten steht die gesamte Fahrt im Vordergrund, das Konzert natürlich inbegriffen. Die Gewichtung der einzelnen Geschehnisse bleibt dabei vollständig dem Autor überlassen.

Fern ab von gemeinsamen Konzertbesuchen gibt es natürlich zahlreiche weitere Kategorien auf dieser Seite zu finden: Dazu zählen selbstverständlich einerseits „Reviews„, die dazu dienen sollen, den Lesern zu aktuellen Platten Information zu bieten, Anregungen zu geben oder einfach nur Gefühle zu beschreiben, die durch die jeweilige Platte ausgelöst werden können. Die Länge der Rezension liegt dabei komplett in der Hand des Autors, hier werden bewusst überhaupt keine Vorschriften erteilt. Des Weiteren werden die zu besprechenden Platten selbstverständlich von den Redakteuren selbst ausgewählt, ein Vollständigkeitsanspruch, wie immer dieser auch aussehen sollte, besteht somit logischerweise nicht. Da es am Anfang schwer sein wird, alle gewünschten Promo-Exemplare vor Release zu erhalten, kann es auch vorkommen, dass Rezensionen erst einige Tage oder Wochen nach Veröffentlichung online gehen. Wir werden uns aber definitiv bemühen, so pünktlich wie möglich zu sein und hoffen natürlich auf die Unterstützung der Plattenfirmen! Kommentare zu Rezensionen, in Form von Kritik oder Begeisterung, sind selbstverständlich mehr als erwünscht.

Darüber hinaus werdet ihr mehrmals wöchentlich mit den „wichtigsten“ Musik-„News“ auf dem Laufenden gehalten. Das kann sowohl bekannt gegebene Veröffentlichungen, die Vorstellung einer Band, Infos zu neuen Platten etc. umfassen und ist ebenfalls in seiner Art nicht eingeschränkt. Hinzu kommt die Kategorie „Empfehlungen“, in der in unregelmäßigen Abständen kurz über Bands berichtet wird, die noch keinen allzu hohen Bekanntheitsgrad erreicht haben und häufig noch am Anfang der möglichen „Karriere“ stehen. In der Kategorie „Upcoming Releases“ findet ihr wie der Name schon sagt, eine ausgewählte Auflistung von Platten, die in naher Zukunft erscheinen werden. Wenn ihr hierzu Anregungen oder Vorschläge habt, wir wieder eine Platte vergessen haben sollten, einfach kurz einen Kommentar abgeben oder schickt eine Mail an pascal@auftouren.de!!!

Des Weiteren werden die Termine einiger Konzerte diverser Bands in Deutschland und naher Umgebung in der Rubrik „Auf Tour“ zusammengefasst und aufgelistet, damit ihr nachher nicht den einzigen Deutschland-Gig eurer Lieblingsband verpasst;)

Einmal wöchentlich wird es außerdem noch das  „Tape auf Touren“ geben, auf dem dann jeweils 5 Songs verlinkt werden, die entweder als MP3 oder als Stream legal im Internet angeboten werden. Dies soll als eine Art Begleitung ins Wochenende dienen und wird für einige vielleicht die eine oder andere Entdeckung beinhalten.

Für die nahe Zukunft ist dann auch noch ein Forum vorgesehen, in dem selbstverständlich auch andere Themen als Musik in den Vordergrund rücken können. Es soll zudem dazu dienen, Verabredungen zu erleichtern, Kontakte herzustellen oder einfach nur zu erheitern;) Außerdem kann es dazu genutzt werden, bei Bestellungen aus dem Ausland andere Interessenten zu finden, um dann bspw. nur einmal die Versandgebühr zahlen zu müssen.

So, ganz lieben Dank schon einmal fürs fleißige Lesen, ich wünsche Euch viel Spaß und Freude mit der Seite,

Pascal

Einen Kommentar hinterlassen

Platten kaufen Links Impressum